Tipp #1: Umfragen beantworten
Eine einfache Möglichkeit um nebenbei Geld zu verdienen ist das Ausfüllen von bezahlten Umfragen. Im Zentrum steht hier die Marktforschung von Unternehmen, die Rückmeldungen zu Produkten oder Dienstleistungen in Auftrag geben.
Solche Umfragen können dann schnell und einfach von unterwegs, beim Warten oder in einer Pause erledigt werden, da sie nur wenige Minuten dauern.
Im Bereich der bezahlten Umfragen gibt es verschiedene Anbieter in der Schweiz: Entscheiderclub, MyMarktforschung, AmPuls oder Intervista
In Deutschlang gibt es bspw. LifePoints, TrendSetter Club oder Empfohlen.de an.
Tipp #2: User Test machen
Nebst den Umfragen gibt es auch umfangreichere User Tests. Dabei werden bspw. Webseiten oder Apps getestet. Die Dauer von solchen Tests können von 5 Minuten bis 2h oder Langzeit User Tests dauern. Die Beträge für die Kompensation sind entsprechend um einiges höher als Umfragen.
Empfohlen hier ist Testing Time. Andere Anbieter sind bspw. Usertesting.com oder Usability Hub
Tipp #3: Eigene ungebrauchte oder ungeliebte Dinge verkaufen
Zum Eingang bereits erwähnt: Eine einfache, unkomplizierte und schnelle Möglichkeit, um nebenbei Geld verdienen zu können, ist der Verkauf von ungebrauchten - oder auch ungeliebten - Sachen. Alles was im Kleiderschrank rumstaubt, im Keller oder Estrich/Dachstock rumsteht und nie gebraucht wird oder einfach nur nervt, kann verkauft werden.
Passend für kalte, regnerische oder bewölkte Weekends endlich mal die Bude von Ballast zu befreien und das eigene Bankkonto zu beglücken.
Tipp #4: Kreative nutzen Etsy
Etsy, als der grösste Marktplatz für selbstgemachte Dinge. Wer gerne bastelt oder handwerklich begabt bist, kann seine Kreationen und Werke auch auf der immer beliebter werdenden Shopping-Plattform Etsy verkaufen.
Wer im digitalen Bereich kreativ ist, braucht sich nicht zu verstecken: Man kann auf Etsy auch digitale Produkte verkaufen. Das können Poster, Planer, Kalender und ähnliches sein welche sich die Käufer dann direkt herunterladen und ausdrucken können. Weiterer Vorteil: solche Produkte können für ein kontinuierliches passives Einkommen sorgen, da der Erstellungsaufwand einmalig ist, Kunden aber unlimitiert kaufen können.
Tipp #5: Trend von Kryptowährungen nutzen
Kryptowährungen mit Bitcoin und Ethereum sind in aller Munde und werden täglich in den Medien thematisiert.
Ob du selbst von Kursgewinnen profitieren möchtest: mit stark schwankenden Kursen wird ein wachsames Auge und Geduld gefordert. Wer sich damit eingehender befassen möchte und von kleinen Kursschwankungen profitieren möchte ist mit "Daytrading" dabei. Du hast bereits Kryptowährungen, brauchst sie aber nicht, vielleicht ist "Krypto Lending" etwas für dich - Zinsen kassieren und dafür die eigenen Krypos "verleihen". Vorsicht vor Anbietern die (zu) hohe Zinsen versprechen.
Bitcoins und co gleich selbst erstellen? Das "Mining" innerhalb der Blockchain ist eine Möglichkeit, führt aber auch zu hohen Strom- und Investitionskosten, da leistungshohe Computer Rechenleistung benötigt wird. Mehr zur Idee von "Online Geld mit Kryptowährungen verdienen".
Tipp #6: Airbnb Gäste empfangen
Unkompliziert Gastgeber werden und Räumlichkeiten temporär für Übernachtungen zur Verfügung stellen. Sei es das alte Kinderzimmer oder das Gästezimmer wo sich nur der Staub ansammelt: Airbnb ist für dich wenn du selbst Preise und Verfügbarkeit bestimmen möchtest. Airbnb Gastgeber werden
Wichtig: Eine Nebenbeschäftigung ist zwar nett und kann für zusätzlichen Geldsegen sorgen, vergiss dabei aber nicht deinen regulären Job. Das heisst, bei deiner Haupttätigkeit, 100% geben und nicht zwei Gigs versuchen unter einen Hut zu kriegen.